Kinesiologie
Der Begriff „Kinesiologie“ entstammt dem Griechischen und bedeutet „Lehre der Bewegung“. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche, sanfte Therapieform, in der sich Elemente aus der traditionellen chinesischen Medizin, der Chiropraktik und weiteren Behandlungsformen wie der Ernährungs- und Bewegungslehre, der Pädagogik und der Psychologie, verbinden.
Die Kinesiologie arbeitet positiv und ist lösungsorientiert. Dabei dient der Muskeltest als klares, körpereigenes Rückmeldesystem. Mit ihm können Ursachen von Beschwerden und Energieblockaden sowie Methoden, die zur Stärkung und Stabilisierung führen, aufgespürt werden.
Kinesiologie ist für Menschen jeden Alters geeignet:
Praxis-Parkplatz ist vorhanden, er befindet sich gleich vor der Praxis (ist nicht gekennzeichnet, kann aber am Strassenrand abgestellt werden) Zug: S7 bis Bahnhof Meilen anschliessend Bus 922 bis Haltestelle "Halten", danach noch etwa 100m zu Fuss.